Sind LED-Wachstumslampen besser als Leuchtstofflampen?

Einer der größten Trends im Indoor-Gartenbau ist die

Verwendung von LED-Zuchtlampen. Für Menschen, die Pflanzen im Innenbereich anbauen, bieten diese fortschrittlichen Beleuchtungsoptionen eine einfache und effektive Möglichkeit, das Wachstum zu maximieren und gleichzeitig den Stromverbrauch und die Wärmeerzeugung zu reduzieren. Da Indoor-Gärtnern eine stark kontrollierte Umgebung erfordert, ist die Verwendung von Lichtquellen, die Hitze, Feuchtigkeit oder Lichtschwankungen nicht zu sehr beeinflussen, ein großer Vorteil für jeden Gärtner. Diese Leuchten sind eine großartige Möglichkeit, Pflanzen ohne zusätzlichen Wartungsaufwand im Innenbereich zu kultivieren.

Bei der Verwendung von LED-Wachstumslampen für den Indoor-Gartenbau ist es wichtig, einige wichtige Vorteile im Auge zu behalten. Erstens pflanzenleuchte verwenden sie nicht das gleiche Spektrum wie andere Beleuchtungsstile. Das von einer LED-Glühbirne erzeugte Lichtspektrum ist heller und feiner auf die spezifischen Bedürfnisse von Pflanzen abgestimmt als andere auf dem Markt erhältliche Arten von Glühbirnen. Das spezifische Lichtspektrum, das die LED erzeugt, ist im richtigen Spektrum für alle Phasen der Pflanzenentwicklung, was bedeutet, dass Sie Ihre Glühbirnen während der gesamten Lebensdauer Ihrer Lieblingspflanze nicht ersetzen müssen.

Der nächste wichtige Faktor bei der Wahl von LED-Wachstumsleuchten

für Ihren Indoor-Garten ist, dass sie nicht genug Sekundärwärme erzeugen, um die empfindliche Umgebung Ihrer Pflanzen zu verändern. Viele Indoor-Gärtner entscheiden sich für LED-Wachstumsleuchten, weil ihre Verwendung weniger Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfordert . Im Gegensatz zu anderen Arten von Lampen müssen LED-Lampen keine Wärme erzeugen, um Licht zu erzeugen. Mit den speziellen Dioden, die eine LED-Lampe enthält, wird Strom direkt in Licht umgewandelt. Herkömmliche Glühbirnen erzeugen normalerweise Licht, indem sie ein spezielles Filament oder Element erhitzen.

Ein weiterer wichtiger Grund, warum viele professionelle Indoor-Grower von LED-Zuchtlampen profitieren, ist die Nachhaltigkeit. Diese Lampen sind kompakter und effizienter als andere Arten von Glühbirnen für den Innenanbau, was bedeutet, dass sie viel weniger Strom verbrauchen. Da die geringe Menge an Strom, die eine LED-Glühbirne verbraucht, direkt in Licht umgewandelt wird, zahlen Sie nicht für die sekundäre Wärmeerzeugung, wenn Ihre Beleuchtung eingeschaltet ist. LED-Wachstumslampen verbrauchen weniger Strom, wodurch Sie Geld bei Ihren monatlichen Stromrechnungen sparen und die natürlichen Ressourcen, die für die tägliche Stromerzeugung für Ihren Innengarten erforderlich sind, drastisch reduzieren.

Da LED-Pflanzenlampen kompakt und energieeffizient sind

werden sie von einigen der besten Indoor-Gärtner, Hydroponik-Gärtner und Gärtner auf der ganzen Welt geschätzt. Die kompakte Größe und der geringe Energieverbrauch von LED-Leuchten ermöglichen den Einsatz selbst im kleinsten Indoor-Anbauraum, ohne dass viel Ausrüstung erforderlich ist. Da diese umweltfreundlichen Leuchten so kompakt sind, können die für ihren Betrieb benötigten Leuchten auch kleiner und kompakter sein, wodurch mehr Platz für Pflanzen zum Wachsen geschaffen wird. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, den Raum, den sie für den Indoor-Anbau haben, zu vergrößern, und die LED-Option bietet eine einfache Lösung.

Für den begeisterten Indoor-Gärtner und Hydroponik-Enthusiasten bieten LED-Wachstumslampen noch einen weiteren Vorteil. Aufgrund des kompakten Designs und der nachhaltigen Technik, die in die Konstruktion jeder einzelnen LED-Lampe einfließen, ist ihre Lebensdauer länger als die der meisten anderen Formen von Innenbeleuchtungslampen. Einige LED-Wachstumslampen halten bis zu 10.000 Stunden, was oft die zehnfache Lebensdauer anderer Arten von Wachstumslampen ist. Das bedeutet, dass Sie als Züchter viel weniger Zeit und Geld für den Austausch von Zwiebeln aufwenden müssen und sich nicht mehr so viele Gedanken über die Wartung der Zwiebeln machen müssen wie früher.